NAVIGATION
NEWS
ralf.hoffmannbeck@web.de
Impressum:
Ralf Hoffmannbeck
Rotdornweg 13
59320 Ennigerloh
Tel.: 02524/8071792
Mobil: 0178/4980980
Ralf Hoffmannbeck
Rotdornweg 13
59320 Ennigerloh
Tel.: 02524/8071792
Mobil: 0178/4980980
Die
Neuraltherapie "Störfelder entschärfen..." |
|
In den 20er Jahren des letzten
Jahrhunderts wurde die Neuraltherapie durch
die Brüder Huneke begründet. Sie hatten entdeckt, dass Procain ("örtliches Betäubungsmittel") über seine örtliche Wirkung hinaus, heilende und schmerz- lindernde Effekte im ganzen Körper erzielen konnte. Das von ihnen beobachtete "Sekundenphänomen" trat so schnell ein (ausgelöst durch Injektion des Procains), daß eine normale Reaktion als Ursache nicht in Frage kam. So folgerten die Huneke´s, daß es sich hier um eine Weiterleitung von elektrischen Impulsen (über Nervenfasern des vegetativen Nervensystems) handeln mußte. So entstand der Name "Neuraltherapie", also Heilung über das Nervensystem. Die Neuraltherapie sieht alle Lebensvorgänge einschließlich Krankheit und Heilung primär neuralbedingt. Grundlage der Neuraltherapie ist also die Erkenntnis, daß alle lebenswichtigen Vorgänge über das Vegetativum gesteuert werden. Wenn es in diesem Leitungsnetz, das eine Länge von einer halben Million Kilometern hat und etwa 40 Trillionen Zellen eines menschlichen Körpers miteinander verbindet, zu einer Störung kommt, so können auch Organe, die davon weit entfernt sind, betroffen werden und fehlerhaft reagieren. Diese Tatsache erklärt den Umstand, dass eine Erkrankung oft fernab der eigent- lichen Ursache auftreten kann. Hier trifft man nun auf den zentralen Begriff des "Störfeldes". Störfelder können eine alte Narbe, chronische lokale Entzündungen, z.B. an den Zähnen oder Mandeln, Knochenbrüche u.ä. sein. Dieser "Störsender" kann nun kontinuierlich Fehlimpulse in den Organismus senden und somit eine Erkrankung, auch an einem vom konkreten Störfeld entfernten Ort unterhalten. Weiterhin kann man die Neuraltherapie auch lokal anwenden, das heißt, daß das Neuraltherapeutikum direkt am Ort der Beschwerden injiziert wird. Erzielt man mit den lokalen Injektionen keine Reaktion, so kann zur "Segmenttherapie" übergegangen werden. Hierbei wird über Hautzonen auf die verschiedenen Körper- bereiche Einfluss genommen. Erfolgversprechend ist die Neuraltherapie bei allen störfeldbedingten, chronischen Erkrankungen, akuten Schmerz- und Entzündungszuständen, bei Gelenkschmerzen aller Art, Muskelverspannungen, Wirbelsäulenbeschwerden (besonders Ischialgie und Lumbalgie), Migräne, Krankheiten des rheumatischen Formenkreises... Anzumerken bleibt weiterhin, daß sich die Neuraltherapie gut mit anderen Behandlungsmöglichkeiten kombinieren läßt. |
Naturheilverfahren-Beauty-Antiaging - 59320
Ennigerloh - Rotdornweg 13 - Tel. 02524/8071792
Schlangengifttherapie-Homöopathie-Akupunktur-Frischzellen-Thymus-Neuraltherapie
Beautybehandlungen-Faltenunterspritzungen-Antiagingtherapien |